Sachbücher
♦ West-Berlin. Aufgewachsen in den 40er und 50er Jahren. AutorenshopBerlinBrandenburg Berlin 2016
♦ Brandenburgs berühmte Töchter und Söhne. Wartberg Verlag 2011
♦ Brandenburgs Rathäuser. Geschichten und Anekdoten. Wartberg Verlag 2010
♦ Aufgewachsen in West-Berlin in den 40er und 50er Jahren. 64 S. mit 66 Fotos. Wartberg Verlag 2008
♦ Verfassungsgericht und Politik. (Hrsg. zus. mit Professor Wolfgang Däubler), Rowohlt, Hamburg 1979
♦ Apo und Gewerkschaften (Hrsg.) Olle & Wolter, Berlin 1978
Krimis
♦ Messerscharfe Roboter, Kurzgeschichte in: Der Mörder bläst die Kerzen aus. Geburtstagskrimis, Hrsg. Leo P. Ard, GRAFIT 1993
♦ Das Salz der Tränen, Kurzgeschichte in „Mit Zorn, Charme und Methode“ ,Hrsg. Von Pieke Biermann, Fischer Taschenbuch Verlag 1992
Drehbücher
Drehbücher realisiert für TV-Serien
♦ Die Wache / RTL 2 Folgen 1995
♦ Mordslust / ZDF 2 Folgen 1994
♦ Wahre Liebe / Endemol 2 Folgen 1992
♦ Pompon Rouge / RTL 4 Folgen 1991
Dialogdrehbücher realisiert für TV-Serien
♦ Perry Mason / Deutsche Synchron
♦ Adam / Deutsche Synchron
♦ The Young and the Restless / Deutsche Synchron
♦ Top Model / Video & Sound
Stoffentwicklung & Treatments für TV-Formate
♦ Küstenwache / ZDF
♦ Ein Fall für Zwei / ZDF
♦ SoKo Köln / ZDF
♦ SoKo Wismar / ZDF
TV-Beiträge
♦ für "Zukunft und Technik" bei n-tv
Sanfte Operationen, 2002
Tissue Engineering, 2000
Photodynamische Therapie, 2000
Laser verdampft Prostata, 1999
♦ DOC-TV : Sendereihe Gesichter einer Weltstadt für FAB (Fernsehen aus Berlin):
div. redaktionelle/konzeptionelle Vorlagen und Beiträge für Talkshow-Interviews 2003
Rundfunk
♦ Der wilde Osten – Krimis in den neuen Bundesländern. 45’, RIAS Bildungsprogramm 1993
♦ 22 Buchpräsentationen für „HA Kultur und Zeitgeschichte“ 25’ , RIAS Berlin 1988-1999
♦ Radio Juive (Paris) Rechercheurin für das Deutschland- Büro Michel R. Lang 1994-2004
Übersetzungen
Jean Ziegler: Afrika: Die neue Kolonisation, Luchterhand 1980 (Co-Übersetzerin von Michel R. Lang)
Roger Garaudy: Aufruf an die Lebenden, Luchterhand 1981 (Co-Übersetzerin von Michel R. Lang)
ca. 1200 Artikel in:
seit 2018:zahlreiche Artikel auf der Internetseite des DJV Berlin. www.djv-berlin.de
stern 1994-1996 (Künstler-Porträts und Wirtschaftsreportagen aus den neuen Bundesländern)
Focus 1997 (Berichte div. Themen)
Mosaik 1997-2000 (Berichte Bauwirtschaft)
Echo der Frau 1992-1997 (Schauspielerporträts + TV-Kritiken)
Prisma 1993-1996 (Schauspielerporträts + TV-Kritiken)
BWZ 1994-1997 (Schauspielerporträts + TV-Kritiken)
Teleprisma 1992-1996 (Schauspielerporträts + TV-Kritiken)
Bild der Frau 1994-1997 (Künstlerporträts)
F.F. 1992 –1994 (Künstlerporträts)
rtv magazin 1992-1995 (Schauspielerporträts + TV-Kritiken)
Frau im Spiegel 1993-1994 (Schauspielerporträts)
Wiener Tagebuch 1978-1982 (Buchrezensionen + politische Kommentare)
Blickpunkt 1981-1982 (Buchrezensionen + politische Kommentare)
Avanti 1973-1979 (Buchrezensionen + Sozialreportagen)
HOBO Berlin-Magazin 1970-1973 (Reportagen)
Gewerkschafts-Spiegel 1971-1973 (Reportagen + Nachrichten)
Frankfurter Rundschau (Buchkritiken)
Welt am Sonntag (Sozialreportagen+ Interviews)
Tagesspiegel (Buchkritiken)
Der Abend (Reportagen)
Hamburger Rundschau (Reportagen + Kurzgeschichten)
Zahlreiche Artikel als Redakteurin von
The Associated Press (AP) 1972-1974
Berliner Morgenpost 1980-1982
Gewerkschafts-Spiegel 1968 - 1972
PR und Sonstiges
Plötz Immobilienführer Deutschland 2000 (Redaktion), 1999 (Redaktion), Plötz Immobilienführer Ruhrgebiet 1999/2000 (Redaktion)
Bausparkasse Schwäbisch Hall, Abt. Presse und Information: Recherchen, Beiträge und Pressetexte 1996-1998
Institut für Kommunalwissenschaften, Berlin, 1971-1975, ca. 1000 Rezensionen von Grauer Literatur